Öffentliche Führungen

Vom Alexanderplatz zum Humboldt Forum

Dreizehn Hochhäuser sollten nach dem Masterplan von Hans Kollhoff die historische Mitte Berlins markieren und den Alexanderplatz zu einem würdigen großstädtischen Metropolenplatz machen. Die Wirtschaftskrise, das fehlende Wachstum der Stadt und die abwartende Haltung der Grundstückseigentümer ließen die Pläne zunächst unverwirklicht. Nun werden Teile der Planung verwirklicht – gleich drei neue Hochhäuser sind im Bau. Wir stellen Ihnen die aktuellen Projekte vor und setzen die Führung dann entlang der neuen Teilstrecke der U-Bahnlinie U5 fort. Vom größten Berliner U-Bahnhof am Alexanderplatz von Alfred Grenander geht es über den Halt Rotes Rathaus zur Station Museumsinsel, die mit ihrem nachtblauen Sternenhimmel Schinkels Bühnenbild für die Oper Zauberflöte zitiert. Hier endet die Tour mit einem Rundgang durch das kürzlich eröffnete Humboldt Forum. Auch dessen historisches Vorbild und Vorgängerbauten wie der Palast der Republik und die Kontroversen um den Museumsneubau sind Thema der Führung.

Zur Terminwahl

Projektauswahl

Berlin Capital Tower (im Bau) Ortner & Ortner Baukunst
Hochhaus Baufeld D1 (im Bau) Sauerbruch Hutton
Aufstockung Kaufhof (im Bau) Kleihues + Kleihues
Haus der Statistik Manfred Hörner I Peter Senf I Joachim Härter I Koop5
Haus des Lehrers und Kongresshalle Hermann Henselmann
U Alexanderplatz Alfred Grenander
U Rotes Rathaus CollignonArchitektur
U Museumsinsel
Max Dudler
Humboldt Forum Franco Stella

Dauer: 2,5 Stunden