Öffentliche Führungen

Urbaner Holzbau

Der Holzbauanteil in Berlin liegt nur im niedrigen einstelligen Bereich und die Rekorde für Holzhochhäuser heimsen andere Länder ein. Aber der urbane Holzbau ist im Kommen und das nicht nur in Berlin. Denn der Bausektor steht aktuell vor großen Herausforderungen und das altbewährte Baumaterial Holz bietet gute Vorraussetzung für neue, nachhaltigere Lösungen. Es ist nachwachsend, elementierbar und binder CO2 und verursacht keins. Lernen Sie auf unserer neuen Führung die Berliner Vorreiterprojekte im Urbanen Holzbau kennen: das Baugruppenprojekt E3 und das multifunktionelle Gebäude in der Christburger Straße 13 der Holzbau-Pioniere Kaden Klingbeil. Und besuchen Sie aktuelle preisgekrönte Realisierungen wie das Wohnhaus Walden 48 von Scharabi Architekten. Erfahren Sie dabei mehr über die Vorteile und Eigenschaften des Baustoffs Holz und die Entwicklung des urbanen Holzbaus in Deutschland. Denn Holz kann mehr als man denkt.

Zur Terminwahl


Sie möchten lieber eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Projektauswahl

Christburger Straße 13 Kaden Klingbeil Architekten
Winsstraße 31 213 Architekten
E3 Kaden Klingbeil Architekten
Walden 48
Scharabi Architekten
LAN / PIN Praeger Richter Architekten