Einzelgebäude

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum

Die Bibliothek der Humboldt-Universität von Max Dudler fasst die bisher verstreut untergebrachten geisteswissenschaftlichen Buchbestände in einer der größten Freihandbibliotheken Deutschlands zusammen.

Der aus einem Wettbewerb hervorgegangene Siegerentwurf zeichnet sich nicht nur durch seine Übersichtlichkeit und Rationalität aus, sondern besticht durch eine hohe Materialqualität und eine besondere städtebauliche Zurückhaltung. Zugunsten eines neu geschaffenen Vorplatzes konzentriert sich der Bau nur auf einem Teil des Grundstücks und kompensiert diesen Flächenverlust durch eine höhere Ausbildung des Hauptbaukörpers. Das Herzstück bildet der mit Tageslicht beleuchtete Lesesaal, in dem sich zwei kaskadenartige Terrassenebenen gegenüber liegen.

HIGHLIGHTS
Max Dudlers Entwurf Funktionalität, Materialqualität und klare Struktur
Integration in den urbanen Kontext Städtebauliche Einbettung und ein neuer Vorplatz
Der Lesesaal Lichtdurchfluteter Raum mit kaskadenartigen Terrassen

Individuelle Führung anfragen

    Sprache

    * Pflichtfelder

    Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere wichtige Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.