Architekturreise Ruhrgebiet 22. – 26.07.2026

5 Tage – Essen, Zeche Zollverein, Insel Hombroich
Das Ruhrgebiet hat sich: In Zeiten des Strukturwandels fernab von Stahlkocher- und Bergmannsromantik zu einer Metropolenregion
entwickelt, die trotz aller Krisen eine neue Identität gefunden hat: Kultur, Kunst, Architektur und Natur spielt im größten Ballungsraum Deutschlands mit über 5 Millionen Einwohnern jetzt die Hauptrolle. Die Exkursion führt Sie zur imposanten Industriearchitektur, spektakulären Kunstmuseen und enthält einen Besuch des gigantischen Stahlwerks von ThyssenKrupp.
Dabei erkunden Sie das westliche Ruhrgebiet und machen einen Abstecher ins benachbarte Rheinland. Neben den Städten Duisburg, Oberhausen und Essen, verbringen Sie einen Tag auf der Kunst-Insel Hombroich, wo einzigartige Architektur und atemberaubende Landschaftskunst eine beeindruckende Fusion eingehen. Die Exkursion wird von Thomas Krüger geleitet. Sie findet zu Fuß, mit der Straßenbahn und dem Charterbus statt. Erleben Sie eine atemberaubende Kulturlandschaft und entdecken Sie die einzigartige Architektur des Ruhrgebiets!

HIGHLIGHTS
Zeche Zollverein: UNESCO-Welterbe und einst die größte Steinkohlezeche der Welt, heute Standort verschiedener Kultureinrichtungen
Museum Küppersmühle: Industriedenkmal und moderne Kunst im Duisburger Innenhafen
Insel Hombroich: einzigartiger Kunst- und Architekturpark auf dem Gebiet einer ehemaligen Raketenstation

Reiseunterlagen anfragen

    * Pflichtfelder

    Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere wichtige Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Reiseplan

    Tag 1 | ANREISE UND ZECHE ZOLLVEREIN
    Ankunft im Hotel in Essen, Fahrt mit der Straßenbahn zur Zeche Zollverein mit Führung durch die Kokerei, gemeinsames Abendessen

    Tag 2 | STAHLWERK THYSSEN KRUPP UND DUISBURG
    Busfahrt zum Stahlwerk Thyssen Krupp mit Führung, Mittagspause im Landschaftspark Duisburg Nord, Führung im Lehmbruck Museum, Fahrt an den Duisburger Innenhafen mit Besuch des Museums Küppersmühle

    Tag 3 | ESSEN UND OBERHAUSEN
    Besuch des Folkwang Museums und der Krupp-Siedlung Margarethenhöhe, Weiterfahrt nach Oberhausen zum Jobcenter mit Gewächshaus, dem Gasometer und der Arbeitersiedlung Eisenheim

    Tag 4 | MÜLHEIM UND HALDE DUISBURG
    Besuch des Luftschiffhangars Mülheim, Mittagspause an der Ruhr, Spaziergang auf die Halde Duisburg mit der begehbaren Skulptur Tiger & Turtle

    Tag 5 | INSEL HOMBROICH UND ABREISE
    Einführung und anschliessend Zeit zum individuellen Erkunden des einzigartigen Kunst- und Architekturparks Insel Hombroich, Rückfahrt nach Düsseldorf und individuelle Abreise

    Preis

    1.590,00 € pro Person im Doppelzimmer
    1.850,00 € pro Person im Einzelzimmer

    Reiseleitung

    Thomas Krüger I Architekt, Ruhrgebietskind und Gründer von Ticket B
    Thomas ist nicht nur seit 28 Jahren Geschäftsführer von Ticket B und hat nebenbei großartige Wohnungsbauten errichtet: Geboren in Mülheim an der Ruhr hat er bis zu seinem Architekturstudium die Luft des Ruhrgebiets geatmet. Er kennt sich hier nicht nur bestens aus, sondern vermittelt eindrucksvoll die Einzigartigkeit der Architektur vor Ort. Wer mit Thomas unterwegs ist, versteht Orte mit seinen Augen immer wieder neu. Thomas begleitet Sie mit großer Leidenschaft durch die einzigartige Landschaft beeindruckender großer, kleiner, urbaner und ländlicher Architektur.

    Diese Reise ist von der Architektenkammer Berlin (Fortbildung mit 8 UE) als Bildungsveranstaltung anerkannt.