Premium

Sidesteps: Das neue alte Potsdam

Das architektonische Werk Karl Friedrich Schinkels in der Zusammenschau mit den Parks und Gärten des Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lennés prägte bisher das Potsdambild. Aber zum „lächelnden Klassizismus“ mit seinen Schlössern und Kleinarchitekturen wurde mit dem Einsteinturm eine Ikone der modernen Architektur hinzugefügt. Heute zeigt das gegenwärtige Potsdam mit dem Wiederaufbau des Potsdamer Schlosses, dem neuen Sitz des Brandenburger Landtages und dem neuen Publikumsmagneten des Palais Barberini eine Stadtentwicklung, die im Zentrum auf die Rekonstruktion der Vergangenheit setzt. Zeitgenössische Architektur ist am Schiffbauerdamm an den Havelseen zu finden mit Neu- und Umbauten wie das Hans-Otto-Theater oder dem Sitz der Bundesstiftung Baukultur.

Individuelle Führung anfragen

    Sprache

    * Pflichtfelder

    Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere wichtige Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Projektauswahl

    Schloss und Park von Sanssouci Friedrich II. I Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
    Schloss Charlottenhof Karl Friedrich Schinkel I Peter Joseph Lenné
    Römische Bäder Karl Friedrich Schinkel I Ludwig Persius
    Schloss und Park Klein-Glienicke Karl Friedrich Schinkel I Peter Joseph Lenné
    Einsteinturm Erich Mendelsohn
    Hans-Otto-Theater Gottfried Böhm
    Bundesstiftung Baukultur Springer Architekten
    Schwimmbad am Brauhausberg gmp
    Schloss / Brandenburger Landtag Peter Kulka
    Palais Barberini Carl von Gontard I Thomas Albrecht I Hilmer & Sattler