Öffentliche Führungen

Europacity: Ein neues Quartier

Am Hauptbahnhof wurde unlängst das neue Headquarter von KPMG fertiggestellt. Die Landmarke mit der gewellten Glas-Keramikfassade von den Architekten Allmann Wappner fungiert als Entree in die Europacity und bildet mit dem bereits vorhandenen Total-Tower und dem 50 Hertz-Gebäude ein markantes Trio. Vor 10 Jahren war das Areal nördlich des Berliner Hauptbahnhofs noch eine öde Brachfläche. Die Stadtpolitik Berlins und die Anforderungen an Neubauten und Quartiere haben sich in dieser Zeit komplett gewandelt. Die Europacity wird daher gerne als „Abwurfplatz für Betongold“ verschmäht. Dabei lohnt es sich einen genaueren Blick auf die neuen Gebäude und Freiräume zu werfen. Die Wohnbauten am Wasser hinter dem Hamburger Bahnhof, der Golda-Meir-Steg am Quartiersplatz von relais Landschaftsarchitekten und die klug gestalteten Höfe sind besser als ihr Ruf.

HIGHLIGHTS
Gelungenes Quartier oder vertane Chance: Städtebau kritisch hinterfragt
Von der Brache zum lebendigen Viertel? Stadtentwicklung im Schatten der Mauer
QHSO Heidestraße: Superblock mit Berliner Mischung

Die Europacity-Führung geht in die Winterpause – neue Termine für das Frühjahr sind aber schon buchbar!

Zur Terminwahl

Sie möchten lieber eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Projektauswahl

KPMG Hochhaus Allmann Wappner
Tour Total & Monnet 4 Barkow Leibinger
50 Hertz Netzquartier Love Architecture I kadawittfeld
Flick Collection Kühn Malvezzi
Bürogebäude Ernst Basler AG Miller Maranta
Wohnhaus am Kunstcampus
léonwohlhage
Gebäudekomplex Heidestraße CKRS Architekten
Wohn- und Geschäftsgebäude QH Core robertneun
Bürogebäude QH Track EM2N Architekten
Quartiersplatz relais Landschaftsarchitekten
Wohngebäude QH Straight robertneun
Kornversuchsspeicher AFF
Golda-Meir-Brücke ACME/AKT II
Uferpromenade relais Landschaftsarchitekten
Hamburger Bahnhof Friedrich Neuhaus I J.P. Kleihues