Annika Eheim

Die Leidenschaft für Baukulturvermittlung traf sie in der ersten Woche ihres Architekturstudiums in Weimar. Und hat sie seitdem nicht mehr verlassen. Sie hat sich unter anderem auf Denkmalpflege und Baugeschichte der Moderne spezialisiert, brannte für die Bauhausspaziergänge der Universität in Weimar und arbeitete für die Klassik-Stiftung. Im Heute wie im Gestern interessiert sie sich besonders für Bauten des Wohnens, und deren Schattierungen in der Geschichte. Entsprechend schätzt sie die Siedlungen von Bruno Taut der 1920er Jahre und führt am liebsten durch das Hansaviertel und die Karl-Marx-Allee. Die 10 Kilometer von ihrem Moabiter Domizil bis ins Friedrichshainer Büro legt sie mit dem Rad oder in ihren heiß geliebten Laufschuhen zurück.