Premium

Sidesteps: Das Bauhaus in Weimar und Dessau

Mit einem Ausflug nach Weimar und Dessau eröffnen sich spannende und ausführliche Einblicke in die bekannteste Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts: Die Orte des Bauhauses in Weimar und Dessau zeugen von einer der bedeutendsten Bewegungen für Architektur, Design und Gesellschaft. In Weimar wird der frühe Aufbruch erlebbar: Das Haus Am Horn, das Bauhaus-Museum und das historischen Unterrichtsorte zeigen, wo erste Visionen für eine neue Gestaltungskultur entstanden. In Dessau stehen die Jahre der Umsetzung im Mittelpunkt. Das ikonische Bauhaus-Gebäude von Walter Gropius, die Meisterhäuser und weitere Projekte des Neuen Bauens vermitteln eindrucksvoll, wie die Bauhaus-Ideen in Form, Material und Funktionalität übersetzt wurden. Die Führung bietet direkte Einblicke in das Unterrichtskonzept, gesellschaftliche Ambitionen und gestalterische Prinzipien des Bauhauses – und zeigt zugleich, wie das architektonische Erbe heute interpretiert, genutzt und weitergedacht wird.

HIGHLIGHTS
Ursprung der Moderne Das frühe Bauhaus in Weimar: Ideen, Räume, Experimente
Architektur als Programm Das Bauhaus in Dessau und der Übergang in die Praxis
Bauhaus als Erbe Zwischen Denkmalpflege, Historisierung und zeitgenössischer Nutzung

Individuelle Führung anfragen

    Sprache

    * Pflichtfelder

    Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere wichtige Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Projektauswahl Dessau

    Bauhaus-Gebäude Dessau Walter Gropius
    Meisterhäuser Walter Gropius
    Direktorenwohnhaus Bruno Fioretti Marquez
    Kornhaus Carl Fieger
    Siedlung Dessau Törten | Laubenganghäuser Walter Gropius | Hannes Meyer
    Bauhaus-Museum Dessau addenda architects
    Arbeitsamt Walter Gropius
    Umweltbundesamt sauerbruchhutton

    Projektauswahl Weimar

    Hauptgebäude Bauhaus-Universität Weimar Henry van de Velde
    Campus-Erweiterung Bauhaus-Universität AV1 Architekten
    Haus am Horn Georg Muche
    Bauhaus Museum Heike Hanada
    Neues Bauen am Horn versch. Architekten, u.a. AFF, Stamm-Teske, Krischanitz
    Haus Hohe Pappeln Henry van de Velde