Öffentliche Führungen

Architektur Aperitif

Wo ließen sich die Themen Architektur und Wein besser verbinden, als in Kreuzberg? Fast dreißig Jahre lag der Bezirk im Schatten der Berliner Mauer am Rande West-Berlin. Ihr Abriss hinterließ große Brachflächen und brachte den Aufbruch. Im Spannungsfeld des einstigen Niemandslandes gibt es heute eine spannende Mischung aus interessanten Projekten zu entdecken. Die Route beginnt am urbanen Oranienplatz und führt entlang des einstigen Mauerstreifens zwischen Kreuzberg und Mitte. Auf dem Weg zum Grenzübergang an der Heinrich-Heine-Straße liegen zahlreiche zeitgenössische Wohn- und Gewerbebauten, zwei Bauten der Gebrüder Taut und ein vergessener U-Bahnhof. Nach einem Stopp beim Kunstquartier Bethanien auf dem Mariannenplatz lassen Sie die Führung in ansprechender Atmosphäre in einer Weinbar ausklingen. Wein und Häppchen sind im Preis enthalten!

Zur Terminwahl

Projektauswahl

Taut Haus am Oranienplatz Max Taut
Zentrum Kreuzberg I Kottbusser Tor Herbert Stranz
Prinzessinen Höfe Hillig Architekten
Aufbauhaus Clarke & Kuhn Architekten
Heinrich 36 roedig.shop
Holzbau Dresdener Straße Schulte-Frohlinde Architekten
Waldemar 17 Zanderroth Architekten
Ehemaliges Gewerkschaftshaus Bruno und Max Taut
Atelierhaus Ikemura Philipp von Matt
Kunstquartier Bethanien Ludwig Persius und Theodor August Stein

Dauer: 3,5 Stunden inklusive Besuch einer Weinbar