Öffentliche Führungen

Die Karl-Marx-Allee 2.0

Mit exklusiver Innenbesichtigung am Frankfurter Tor

Als Prachtboulevard nach Moskauer Vorbild erzählt die Karl-Marx-Allee mit ihren fast 3000 Wohnungen die Geschichte des Wiederaufbaus im geteilten Berlin auf sozialistische Art. Die Ost-West-Magistrale veranschaulicht wie nur wenige andere Straßen Berlins die wechselvolle Baugeschichte der Stadt im Kontext unterschiedlicher politischer Systeme und Ideologien. Die Führung startet im sogenannten 2. Bauabschnitt am Kino International und führt durch den bekanntesten Teil der Karl-Marx-Allee – den Häusern im »Zuckerbäckerstil« zwischen Strausberger Platz und Proskauer Straße. Vorbei an den Bauten von Hermann Henselmann und Ludmilla Herzenstein, dem Café Sibylle und dem Kino Kosmos endet die Route an den Doppeltürmen am Frankfurter Tor. Ein Besuch der Muster-Wohnung mit Klassikermöbeln aus der DDR Zeit im 10. Stock des nördlichen Henselmann-Turms ist der „krönende“ Abschluss der Führung. Original-Möbel aus den 50er und 60er Jahren, Lampen und Sideboards aus den Werkstätten Hellerau, sowie Bilder von Walter Womacka und Jürgen Wittdorf sind dort zu sehen. Die Führung endet mit einem Glas Sekt und einem fantastischen Ausblick über die Stadt!

Zur Terminwahl


Sie möchten lieber eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Projektauswahl

Kino International Josef Kaiser und Heinz Aust
Straußberger Platz
Hochhaus an der Weberwiese Hermann Henselmann
Café Sybille
Laubenganghaus Ludmilla Herzenstein
Kino Kosmos Josef Kaiser und Heinz Aust
Frankfurter Tor Hermann Henselmann

Dauer: 2,5 Stunden