Öffentliche Führungen

Rummelsburger Bucht: Urbaner Wandel am Wasser

Exklusiver Termin am 20. März mit Besuch im Reethaus

Entdecken Sie mit uns spannende Neubauten und ehemalige Industrieareale im Wandel auf einem Rundgang entlang der Lichtenberger Südküste. In atemberaubender Wasserlage wächst seit einigen Jahren im „Dreiländereck“ zwischen Friedrichshain, Lichtenberg und Oberschöneweide ein neues Stück Berlin. Wo früher Eisblöcke gelagert und Kohle verschifft wurde, entstehen nun innovative Arbeitswelten, hochwertige Wohnungen und ungewöhnliche Kulturorte. Auf unserer Führung lernen Sie die Geschichte der Halbinsel Stralau und der Rummelsburger Bucht kennen und besuchen aktuelle Projekte. Auf dem Gelände der ehemaligen Flussbadeanstalt Lichtenberg erhalten Sie zum Abschluss exklusive Einblicke in den Flussbad Campus von Slowness und besuchen das Reethaus, welches vom Times Magazine zu einem der 100 schönsten Orte der Welt gewählt wurde.

HIGHLIGHTS
Glashütte Alt-Stralau Wohnen in der alten Fabrik
Flussbad Von der Brache zum Nachhaltigkeits-Campus
Reethaus Exklusiver Besuch in dem Klangtempel von Monika Gogl

Zur Buchung


Sie möchten lieber eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Projektauswahl

B:Hub Barkow Leibinger
Glashütte Alt Stralau Eyrich Hertweck
Wohnungsbau An der Mole AFF Architekten
Ocean Berlin SG+ Architekten
Stadtpalais & Hofgärten Pudritz & Paul Architekten
Berlin Campus ehem. Gefängnis Rummelsburg
Atelierhäuser und Townhouses Beyer Schubert
CityMarina Petersen Architekten
Spreestudios Thomas Baecker I Bettina Kraus
Platte Realace I Petersen Architekten
Slowness Campus Arno Brandlhuber I Muck Petzet I Monika Gogl