Öffentliche Führungen

Rummelsburger Bucht: Hausboote & Start-Ups

Transformation der Industrielandschaft an der Lichtenberger Südküste

Entdecken Sie mit uns die neuen Projekte und Start-up-Welten auf einem Rundgang entlang der „Lichtenberger Südküste“! In atemberaubender Wasserlage wächst seit einigen Jahren im „Dreiländereck“ zwischen Friedrichshain, Lichtenberg und Oberschöneweide ein neues Stück Berlin. Wo früher Eisblöcke gelagert und Kohle verschifft wurde, entstehen nun innovative Arbeitswelten, Ateliers und Wohnungen. Auf unserer Führung gewinnen Sie Einblicke in die Geschichte des Areals und aktuelle Planungen. Neben neuer Architektur wie dem B:Hub und der City Marina passieren wir auch das Gelände des historischen Gefängnisses Rummelsburg, auf dem heute junge Familien wohnen. Die Führung endet an der ehemaligen Flussbadeanstalt Lichtenberg, wo mit dem Slow Campus und den Spreestudius spannende neue Bauten im entstehen sind.

HIGHLIGHTS
Flussbadeanstalt Vom Strandbad zum Nachhaltigkeits-Campus
Berlin Campus Wohnen in historischer Kulisse
Glashütte Alt-Stralau Erhalten und Weiterbauen

Zur Terminwahl


Sie möchten lieber eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Projektauswahl

B:Hub Barkow Leibinger
Glashütte Alt Stralau Eyrich Hertweck
Wohnungsbau Glasbläserallee Zoom Architekten
Wohnungsbau An der Mole AFF Architekten
Stadtpalais & Hofgärten Pudritz & Paul Architekten
Kita Hoppetosse William Alsop
Wohnbebauung Hauptstraße roedig shop
ehem. Waisenhaus Rummelsburg
Berlin Campus ehem. Gefängnis Rummelsburg
Atelierhäuser und Townhouses Beyer Schubert
CityMarina Petersen Architekten
Platte Realace I Petersen Architekten
ehem. Flussbadeanstalt Lichtenberg
Spreestudios Thomas Baecker I Bettina Kraus