Klassik

Hansaviertel

Wohnungsbau der 50er Jahre

Die große städtebauliche Anlage aus der Nachkriegszeit ist Kandidatin für eine weitere UNESCO Welterbestätte. Sie repräsentiert, zusammen mit der Karl-Marx-Allee im Berliner Osten, einen Neuanfang im Wohnungsbau der Nachkriegszeit auf höchstem Niveau. Die Bauten der „Interbau 1957“ waren experimentell und innovativ. Im Westberliner Tiergarten wurde damit die Wiederbelebung einer internationalen Moderne gefeiert, entworfen von über 50 renommierten Architekten.

Individuelle Führung anfragen

    Sprache

    * Pflichtfelder

    Mit dem Abschicken des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere wichtige Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.


    Sie möchten sich lieber einer Gruppe anschließen? Hier finden Sie die nächsten freien Termine.

    Projektauswahl

    Wohnbauten Oscar Niemeyer I Walter Gropius I Arne Jacobsen I Sep Ruf I Alvar Aalto I van den Broek und Bakema I Egon Eiermann u.v.a.
    Eternit-Haus Paul Baumgarten
    Giraffenhaus Gerhard Siegmann
    Hansabibliothek Werner Düttmann
    Akademie der Künste am Hanseatenweg Werner Düttmann
    Berlin-Pavillon Hermann Fehling, Daniel Gogel und Peter Pfankuch

    Dauer ca. 2,5 h